Beiträge von SGHL

    Moin Raecher

    Genau um dieses Geräusch geht es.

    Werkstatt hat den Wagen heute mal länger an der Wallbox gelassen um zu sehen ob es verschwindet. Nach wie vor wird auf RM vom Jeep Support gewartet - wann ich meinen Wagen zurück bekomme ist unbekannt.


    Also erstmal weiter Avenger Benziner fahren :rolleyes:

    moin

    Das geräusch verschwand bei mir nach unbekannter zeit, wann genau kann ich nicht sagen da ich während dessen im restaurant saß. Als wir ca 2h später zum auto kamen war ruhe.


    Hab danach nur noch an 2 anderen stationen getestet obs am fahrzeug oder an der wb liegt. Habe direkt abgebrochen und bin damit zur werkstatt.

    wir haben unseren ja gestern abgeholt. 500km Fahrt. Am ersten Ladestop erstes Update eine Minute.

    Und am 2. Ladestop dann das 30 min Update. Die app funktioniert und tatsächlich wär ich heute ohne nicht ins Auto gekommen.

    Auto hing am Strom und die Fernbedienung der Autos hat nicht aufgeschlossen. ich hab dann mit der App aufgeschlossen und dann hat es auch gleich den Ladevorgang abgeschlossen/abgebrochen.

    ist aber auch nicht gut, wenn dann die App nach einem Jahr nicht mehr geht.

    Das Problem hatte ich auch schon mehrere male. Bei mir hat es funktioniert die Heckklappe zu öffnen, also mit dem Knopf an der Klappe. Direkt danach funktionierte auch die FB und Keyless-Entry durch annährung wieder.

    Nabend zusammen

    Nach erster Rücksprache mit der Werkstatt wurde das Problem offenbar identifiziert.

    Das Knistern/Rasseln stammt von einem Schaltrelais das dafür verantwortlich ist den Energiefluss zu steuern... also Strom von Ladestation richtung Akku oder Akku-Strom richtung E-Motor/Boardsysteme. Dieses schaltet wohl permanent hin und her.

    Es wird nun geprüft ob es für die Ladekontrolle eine Ersatzplatine gibt oder ob für dieses "kleine" Problem der komplette Power-Strang getauscht werden muss - also Akku + Ladekontrolle und der ganze Bums drum herum.

    Hier liegt definitiv ein defekt vor der mit der Zeit zu ernsten Problemen führen könnte.


    Habe noch keine Info wann ich den Wagen zurück erhalte, Leihwagen geht daher auf die Kappe vom Autohaus.


    Ich melde mich wieder wenns was neues gibt.

    moin, das geräusch stammt nicht von der kühlung oder einer Pumpe. Es klingt wie Hochspannungsknistern bei dem selbst der Techniker vom Autohaus erstmal nen Schritt zurück gegangen ist.

    Morgen hab ich den Termin bei der Werkstatt, werde berichten wenn ich den Wagen zurück habe.

    Moin

    Muss mich hier mal in die runde einbringen. Meiner Meinung nach ist das ein ziemlich dämliches Feature vom Avenger (und ja auch anderen Autos).
    Fährt man z.B. zu zweit und der Fahrer hält mal kurz an der Tanke um Zigaretten zu kaufen, wird der Beifahrer stumpf im Auto eingesperrt weil man den Schlüssel natürlich in der Hosentasch hat.


    Finde ich persönlich ziemlich Fragwürdig.


    Gruß

    Stefan

    Kurzes Feedback nach dem Werkstatt Termin:

    Der Techniker schaute etwas sparsam als er das Geräusch hörte, konnte jedoch nicht einordnen wo es genau her kommt - eine normale begleiterscheinung ist es definitiv nicht.

    Das Auslesen des Fahrzeugs brachte auch keine weiteren Details - es gab zwar duzend Meldungen im Speicher, jedoch Protokolliert der Wagen ja heutzutage einfach alles bis hin zum Einschalten der Innenbeleuchtung.


    Fazit des ganzen: AC Laden vorerst unterlassen und auf DC ausweichen. Der Techniker sieht kein Problem den Wagen weiter zu nutzen.


    Am 22.11. habe ich den nächsten Termin bei dem der Wagen dann 1-2 Tage in die Werkstatt soll und auf Herz und Nieren geprüft wird.


    Wenn es etwas neues gibt gebe ich Bescheid.

    Moin

    das geräusch habe ich ebenfalls seit einer woche, bei mir gab es aber kein Update.

    Dies tritt auch nur beim AC laden auf, DC Schnellladung geht problemlos.

    Habe deswegen morgen einen Termin in der Werkstatt.


    Gruß

    Moin zusammen


    Ich wollte mal ein kurzes Update liefern.

    Nachdem bei meinem Fahrzeug nun schon 2 OTA Updates angeflogen kamen, scheint die Problematik mit der Trägheit der Kamera besser geworden zu sein.

    Das Bild ist wesentlich flotter verfügbar, auch direkt nach dem starten.


    Bleibt nur noch das Problem mit dem ständigen schnellen hin und her schalten zwischen Nah- und Fernansicht.