Beiträge von Pepe

    Danke für das Mitgefühl!


    Kurzes Update (Woche 6):

    Der Avenger steht immer noch beim grundsätzlich bemühten Händler. Es es heißt, man habe eine Spur. Das Problem sei wohl die Verstelleinheit der Einlassnockenwelle. Dieses Teil müsse man über die Plattform der Stellantis Gruppe bestellen. Es sei aktuell nicht lieferbar. Einen konkreten Termin für eine Wiederherstellung des Fahrzeuges könne man daher nicht nennen.😩

    Mit dem Hersteller Jeep kommuniziere man nur über eine IT-basierte Plattform.

    Kurzes Update:

    Der Wagen steht jetzt seit mehr als 3 Wochen in der Werkstatt. Das Fahrzeug ist weder repariert, noch der Fehler gefunden. Von Kundenorientierung merke ich nichts. Werkstatt und Hersteller wie abgetaucht. Ein Trauerspiel!

    Danke allen für den Input!


    Kleines Update:

    Die Werkstatt rätselt noch immer und wartet weiterhin auf Spezialwerkzeug zum Überprüfen der Steuerzeiten. Dieses soll wohl nächste Woche kommen. Immerhin wurde der Getriebekabelbaum geprüft (ohne Ergebnis).


    Einen Leihwagen habe ich aktuell nicht. Es sei kein Jeep verfügbar. Was für eine grandiose Mobilitätsgarantie von Jeep! Kundenservice geht anders!


    Habe “dezent” eine erste Frist gesetzt.

    Danke für den Input. Das eine Reparatur eigentlich an erster Stelle stehen sollte, ist schon klar. Das Problem ist jedoch, dass es gegenwärtig völlig unklar ist , welcher Fehler vorliegt und in 4 Wochen voraussichtlich keine Instandsetzung erfolgen wird! Noch hat man ja nicht einmal das erforderliche Werkzeug und mit Jeep verkehrt der Händler nur schriftlich. Anrufen kann er dort nicht!

    Habe einen rd. 14 Monate alten Avenger e-Hybrid, gelaufen ca. 7.500 km. Letztes Software Update vor rd. 4 Wochen. Beim Anfahren hat es vor rd. 2 Wochen stark gerumpelt (obwohl kein Hindernis!), danach lief der Wagen unrund und die Motorkontrolllampe leuchtete orange. Bin dann zeitnah zum Jeep Händler, dort große Ratlosigkeit. Die Steuerkette ist wohl übergesprungen und das Fahrzeug läuft zeitweise nur auf 2 Zylindern. Man wartet jetzt angabegemäß auf Spezialwerkzeug von Jeep, um den Fehler näher einzugrenzen. Ein kapitaler Motorschaden wird ausdrücklich nicht ausgeschlossen aktuell!


    Der Aufwand und die zeitliche Dauer der Instandsetzung sei gegenwärtig nicht einzuschätzen! Ich erwäge daher eine Rückabwicklung des Kaufs, auch wenn dies sicherlich eine harte Nuss werden dürfte. Schade, eigentlich mag ich das Auto.


    Hat jemand zufällig auch derartige technische Probleme gehabt und wie wurden diese gelöst?