Ich denke, so wird es laufen - der Platz im Kofferraum reicht für große Hunde aus, aber entsprechend große Hundeboxen von der Stange scheinen nicht reinzupassen... Ich habe ja noch bis Oktober Zeit, um den Hund drauf vorzubereiten - sicherlich kann ich das vorher mal mit den Kofferräumen von meinen Hundefreunden üben - da hat ja auch nicht jeder eine Box!
Beiträge von Phantomaus
-
-
Randalieren ist hier auch kein Thema. Ich mache mir eher Gedanken, ob der Hund unkontrolliert aussteigt, wenn man die Heckklappe öffnet. Das ist natürlich ein Erziehungsding, und das würde ich auch irgendwie hinkriegen. Aber es ist natürlich erstmal ein Unsicherheitsfaktor.
Ist fahre derzeit noch einen Mini Clubman. Da habe ich im Kofferraum genau die gleiche Lösung wie Du, aber der Kofferraum hat Türen, die sich seitlich öffnen. Da witscht mir keiner raus, wenn ich die Tür einen Spalt breit öffne, das kann man sehr einfach verhindern.
(Ich hatte bis vor kurzem noch zwei Hunde: Einer im Kofferraum und einer auf der Rückbank.)
Box hat halt den Vorteil, dass man die Heckklappe auch mal offen lassen kann, wenn der Hund beim Training zwischendurch im Auto wartet. Und angeblich hilft es ja auch, die Karre sauberzuhalten, wobei ich da noch nicht weiß, ob mir das auf einmal wichtig wird.
-
Super, genau das habe ich gesucht! Danke!
Ich lese mich dann mal durch den Thread, da gibt‘s bestimmt noch mehr zu lernen!
-
Hallo liebe Avenger-Besitzer,
ich habe vor kurzem einen Elektro-Avenger bestellt und muss noch bis Oktober darauf warten. Eine wichtige Sache habe ich bei der Probefahrt vergessen, abzuklären und hoffe jetzt darauf, dass Ihr mir hier helfen könnt. Google hatte irgendwie keine Antwort auf meine Frage, das kennt nur das Kofferraumvolumen in Litern.
Ich hätte gern eine Hundebox im Kofferraum. Um rauszufinden, ob das mit Modellen von der Stange geht, bräuchte ich die Innenmaße des Kofferraums. Und eine Angabe dazu, wie hoch die Heckverkleidung unten in den Kofferraum ragt - die Boxentür muss ja noch aufgehen können.
Wäre klasse, wenn sich jemand mit einem Zollstock und einem Avenger findet, der mir diese Frage beantworten kann.
Vielleicht hat auch jemand mit mittelgroßem Hund (55cm) eine super Lösung gefunden. Ansonsten ist immer noch die Rückbank eine Option, aber ideal ist das nicht - das weiß ich, weil der Hund in meinem aktuellen Auto auf der Rückbank mitfährt.
Besten Dank und beste Grüße,
Phantomaus