Ob Spurverbreiterung zusätzlich zu den 235er Reifen überhaupt noch möglich ist, hängt davon ab, wie breit die Reifen ausfallen. Meine 235er Ganzjahrreifen sind tatsächlich nur 230mm breit, da wäre noch Raum für 5mm Spurplatten. Meine Falken FK510 SUV Sommerreifen sind gemessen 240mm breit. Bei dieser Breite sind Spurverbreiterungen nicht mehr möglich, weil bereits außen bündig.
Beiträge von Chrysli
-
-
-
Ich muss mich korrigieren. Ist auch bei mir so, wie Holzmichel es beschreibt. Durch den engen Platz zwischen "Gas"pedal und der Verkleidung drückte mein Schuh gegen die Verkleidung, was ich als "Endstellung" des Pedals interpretierte. Dreht man den Fuß etwas nach links, damit die Verkleidung nicht im Weg ist, gelangt man über den Widerstand und die volle Leistung ist da, egal, in welchem Modus man sich befindet.
-
-
-
derBritzer, ich war es, der das gesagt (und gemacht) hat. Es ist so, dass du auf einer 7x18 Felge einen 235/50er Reifen fahren darfst nach ERTRO. ERTRO ist die in der EU anerkannte Norm, nach der sich die Prüfstellen für die Abnahme richten. Ein Gutachten gibt es nicht. Ist daher nur über Einzelabnahme möglich. Entweder schaut der Prüfer deines Vertrauens schlicht bei sich ins System und sieht, dass das so zulässig ist, oder er verlangt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Reifenherstellers für diese Felge an diesem Wagen.
Die Fahreigenschaften werden durch die größere Breite signifikant verbessert. Einen Mehrverbrauch habe ich nicht festgestellt, wenn, dann sehr marginal. Und Optik ohnehin besser.
-
-
-
-
Lenkt den Fokus auf all die schönen Dinge an Eurem Avenger! 😌
Naja, das ist doch kein Argument, die Dinge, die Jeep hätte besser machen können, nicht nennen zu dürfen bzw. der Kritik die Legitimität abzusprechen. Vieles von dem, was kristisiert wird, wäre durch entsprechende Einstellungmöglichkeiten vermeidbar gewesen (ich meine jetzt nicht die Lautstärke des Piezo-Piepers). Gerade beim "Auto des Jahres".