Beiträge von Alois

    Hallo Himari,

    das geht in meine Richtung. Leider nutze ich werden ioBroker noch Python (bin alles andere als ein EDV-Könner). Ich hab aber eine recht gut laufende Hausüberwachung mit NodeRed und einem Mosquitto-Broker auf einem Raspberry am Laufen.

    Evtl. kannste mir zu den folgenden Fragen ein paar Tips geben:
    1. Wie aktiviere ich im Avenger den Server, der dann JSON-Meldungen abgibt?

    2. Auf welchem Gerät lässt du das Python-Skript laufen? Müsste doch auch auf meinem Raspberry funktionieren.

    Hallo alle,

    nachdem der Avenger den SoC an die App übermittelt müsste es doch möglich sein, diese Information auch über das Haus-WLAN abzufragen. Ich möchte den SoC nutzen um meine Wallbox zu steuern (Überschussladen mit meiner PV-Anlage).

    Gibt es eine Möglichkeit meinen mqtt-Server (Mosquitto) mit uConnect zu verbinden und den SoC auszulesen?


    Vielen Dank erst mal!

    Hallo Baassie,.

    Bei uns haben wir zum Jahreswechsel Temperaturen von -2 bis +2 Grad C.

    Mein aktueller Durchschnittsverbrauch lt. Anzeige im Display für die letzten 1000 km liegt bei 30kwh. Im Frühjahr, Sommer liegt dieser unter 15kwh. Fahrstrecke ist ca. 40km (20 zu und 20 von der Arbeit.

    Stimmt hier evtl. Etwas nicht oder ist das normal?

    Wie ist deine Fahrstrecke und wie sieht es bei Temperaturen um den Gefrierpunkt aus. Kannst du da evtl aktuelle Daten liefern?

    Lieber Forumsfreund .... es gibt keinen Verbrauch von 30kwh (oder von 7l Benzin z.B.). Der Verbrauch von Kfz s ist immer pro 100km ("kwh/100km" oder 7l/100km). Bitte ein bisschen auf das korrekte Wording achten sonst geht am Ende alles durcheinander.