Beiträge von matcher_de

    Hallo Ihr,

    die 80% sind zwar ladetechnisch ok, aber kilometertechnisch ein K.O Kriterium für den Jeep. ich fahre 240 km mit 100% egal wie. Und wenn ich jetzt nur noch 80% auflade komme ich nur noch 192km wenn es reicht. Ich habe zwar keine Ahnung wie weit Ihr täglich zur Arbeit fahrt, aber für den Urlaub und Langstrecke ist er nicht mehr geeignet. (schon alleine die ganzen schnell Ladestopps, die der Batterie bestimmt auch nicht gut tun)


    Es ist zwar schade um das Fahrzeug (ich mag ihn wirklich, da er in jede Parklücke passt und einfach schnuggelig ist :love: ), aber leider hat er seinen Einsatzzweck bei uns nicht erreicht und wird nur noch für die Kurzstrecken von unseren Dorf zur Stadt verwendet. Für Kurzstrecke ist er das perfekte Auto, Laden an der Solaranlage und damit die Kurzstrecken abfangen. Wenn es weiter weg gehen soll also Stecken mehr als 150 km übernimmt sein großer Bruder diese fahrten.


    Schade um den kleinen, aber was helfen mir die ganzen APPs wo ich laden kann, wenn am Schluss doch sehr viel Zeit verfeuert wird nur um für die nächsten 100 bis 200 km eine Ladestation wieder zu suchen.... ;(


    Hier muss Firma Jeep dringend am Akku nachlegen, dass der 100% Kilometerwert gleich dem 80% Kilometerwert ist, dann wäre es zumindest wieder ausgeglichen, oder das der kleine einfach mehr Kilometer schaft (x-Range Version) ;)

    Ja kenn ich!

    Ist bei bei mir von Anfang an sporadisch aufgetreten.

    Am Montag wird der neue Scheinwerfer montiert.

    Wartezeit auf das Ersatzteil 6 Wochen.

    Vielen Dank für deinen Tipp. Die Werkstatt hat auch bei uns den Scheinwerfer getauscht und somit ist jetzt das Thema vom Tisch. Danke.

    Wir haben mit unserem Avenger Summit Elektro noch ein anders "Problem". Wird das Fahrzeug zu irgendeinem Zeitpunkt versucht zu starten, ist das Bremspedal so stark vorgespannt, dass dies nur mit extremen Kraftaufwand möglich ist. Dies ist aber leider kein Dauerfehler, sondern tritt nur -> sporadisch <- auf. Auch eine Abhängigkeit zu irgendwelchen Einstellungen (Fahrstufe D mit B aktivert in Kombination irgendeiner Fahrstufe, oder das Pedal bis zum kompletten Fahrzeugstillstand gedrückt halten und ausschalten, über die Nacht stehen lassen, etc..) lässt sich der Fehler nicht nachstellen. Besteht bei anderen dieses Feature auch?

    Die Werkstatt hat sich sehr benüht, konnte aber leider nichts finden.

    Hallo Ihr,

    ich habe ein paar Dinge festgestellt, die anscheinend bei unserem Summit Avenger Elektro (im Normalmodus) nicht so ganz optimiert wurden. Hat von euch auch jemand schon die Ladungsanzeige beobachtet, wenn der (Front+Heck) Scheibenwischer hektsch versucht die Scheibe frei zu bekommen? Nach meinen Beobachtungen geht die Ladung etwas nach 5 Minuten dauerwischen um ca. 1% bis 2% Ladeeinheiten runter. Ist für den Augenblick wenig, aber wenn die Fahrt länger dauert, geht hier sehr viel Energie weg. Ist das bei euch auch so?

    (Nebenbei hatte ich angenommen, die normalle 12 Volt Batterie übernimmt das und nicht der Fahrakku) ?(

    Hallo Oldy,

    vielen Dank fürs Feedback. Es handelt sich um das Update von 1.91.5 auf 1.95.2 auf dem IPHONE. Dies fand vor 1 Monat statt und seit diesem Zeitpunkt kennt die App zwar mein Konto, das ich damals auch eingegeben hatte, aber es ist kein Fahrzeug mehr hinterlegt. Der Assistent läuft in Dauerschleife. Meinen Avenger besitze ich seit Dezember 2023.

    Hallo Ihr,

    leider funktioniert die "neue" Jeep Avenger App gar nicht. Im Gegenteil, ich kann damit nichts mehr machen. :cursing: Er kennt kein Auto, nichts mehr. Kann dazu leider nur sagen ... <X Keine Ahnung für was die Programmierer bezahlt werden, aber nicht für das was sie sollen. Warum nicht wie bei anderen Herstellern? Fahrzeug identcode scanen und gut ist's. Die alte App vor dem Update ging ohne Probleme, war auch praktisch aber der jetztige Schmutz, nein. Haben noch mehr solche Probleme?

    Hallo Ihr,


    wir haben das gleiche Problem mit unseren Avenger Summit (1th), nur ist der Fehler bei uns auf der Fahrerseite. Der Speicher wurde schon ausgelesen, nur leider war dieser leer. Die Fehlermeldung "Fehler Abblendlicht links" kommt mit den gleichen Syntomen wie oben beschreiben bei jeder Abend - / Nachtfahrt mehrfach X( . Ab und zu funktioniert es für mehrere Minuten, dann spinnt er wieder rum.


    Ebenfalls ist bei uns einmalig die Lenkradelektronik ausgefallen, keine Eingabemöglichkeiten mehr möglich, keine Assistenten, nur lenken ging noch, hat sich aber selbst geheilt, da dieser Effekt bis jetzt nicht mehr aufgetreten ist. (Fahrzeug hat nach einen Neustart / Aussteigen, verschliesen 5 min warten) trotzdem das Lenkrad für diese Fahrt nicht aktiviert. Am nächsten Morgen nach einer Nacht in der Garage war der Fehler dann weg )


    Leider finde ich eine Sache sehr, sehr nervig, dass jede Geschwindigkeitsänderung doppelt bestätigt werden muss :rolleyes: (zuerst die aktuelle Geschwindigkeit bestätigen und dann nochmal sein Temposchild. Kann man das irgendwie optimieren, dass er gleich die Geschwindigkeit des Schildes nimmt?


    Alles andere ist bis jetzt perfekt :)


    Gibt es für die Scheinwerferproblematik eine Lösung? Vielen Dank ;)