Beiträge von srwilson

    Es klingt wie ein 60-A-Schütz, von dem ich bei meiner Arbeit mehrere im Einsatz habe. Das Schütz schließt nicht vollständig und vibriert. Der Techniker nutzte Druckluft und Kontaktreiniger, um das Problem eine Zeit lang zu beheben. Es ist nichts Schlimmes, nur ein störendes Geräusch. Sie können es zum Händler bringen und überprüfen lassen.


    Grüße, übersetzt.

    Es gibt viele Listen allgemeiner Anzugsdrehmomente. Ich füge hier Liste bei Sie können viele Stellantis-Modelle bei 90 nm und BMW bei 140 nm beobachten.


    Drehmoment Tabelle - Anzugsdrehmoment für Alufelgen & Stahlfelgen
    Das richtige Drehmoment für Alu- und Stahlfelgen ist extrem wichtig. In unserer Tabelle aller gängigen Modelle erfahren Sie, welches Anzugsdrehmoment Sie…
    www.reifen24.de


    Es ist klar, dass es unter anderem mit der Nutzung des Fahrzeugs zusammenhängt. Wenn zum Beispiel ein BMW in einer Kurve viel mehr Kräften standhält als ein SUV.


    Grüße, übersetzt.

    Nicht einmal die Hersteller wissen es...


    Opel Mokka - Anzugsdrehmoment Radmuttern | HELLA PAGID
    Bitte beachten Sie das geänderte Anzugsdrehmoment bei der Reifenmontage bei einem Opel Mokka. Der Fahrzeughersteller hat reagiert und die Werte angepasst.
    www.hella.com


    Mein nicht professioneller Drehmomentschlüssel liefert 90 Nm. Kann das ist nicht genau. Ich möchte damit sagen, dass Sie das werkseitige Anzugsdrehmoment mit Ihrem eigenen Drehmomentschlüssel selbst herausfinden können. Verwenden Sie diesen Wert später.


    Grüße. Übersetzt.

    bestätigt, vor ein paar Monaten habe ich die Sicherungsmuttern darauf angebracht und das Anzugsdrehmoment erscheint nirgends. Original und Alufelge 18 sind 90nm ab Werk. Bei 95 Nm bewegt sich die Schraube. Es macht Sinn, dass es sich um Muttern mit kleinerem Durchmesser handelt als die des BMW, die ebenfalls für 130 nm geeignet sind, 18er-Legierung.

    Code
    Nun, es gibt eine „halbautomatische“ Möglichkeit, die Last zu steuern. Während des Ladevorgangs können Sie in der App den Ladestatus überprüfen. Wenn Sie 80 % oder was auch immer Sie möchten, erreicht haben, klicken Sie einfach auf „Verzögerter Ladevorgang“ und der Ladevorgang stoppt. Ich berechne zum Beispiel die Minuten, stelle einen Wecker auf meinem Telefon und aktiviere bei Alarm die verzögerte Aufladung für den nächsten Tag. Beispielsweise beträgt von 20 % auf 80 % bei 6 kW 54 kW x 60 % / 6 = 5,1 Stunden. + die Verluste, die Sie ausgleichen werden.
    
    Grüße von einer Insel und Glückwunsch zum Forum, sehr fortgeschritten.
    
    Mit Google übersetzt