Ich hatte in meinem bisherigen Fahrzeug eine beheizbare Scheibe mit Drähten. Das hat kaum gestört. Vielleicht mal im Dunkeln bei direktem Gegenlicht. Der Vorteil ist, dass man sein Auto nicht lange vorheizen, sondern kurz vorm Losfahren nur 1 Minute die Scheibenheizung anmachen muss. Wenn man kurze Strecken fährt, reichen dann Sitzheizung und Lenkradheizung (die der Avenger leid nicht hat). Das ist viel energiesparender als komplettes Vorheizen.
Beiträge von gelbegefahr
-
-
Na das wäre was

Unsere Katze hat es auch schon geschafft, die Heckklappe zu öffnen

-
Gut dass ihr ausprobiert habt. Beruhigt mich etwas -
Die Einstellung der Sitzheizung wird ja nicht deaktiviert, wenn man das Auto abschaltet.
Weiß jemand, ob das nur eine Software-Voreinstellung ist, die gespeichert wird oder ob da im Hintergrund irgendwas weiterläuft? Ich habe keine Lust auf eine leere Batterie...
-
Auto anlassen und N hat bei meinem bisherigen E-Auto immer problemlos funktioniert. Ich gehe davon aus, dass das beim Avenger ebenso ist
-
Hallo zusammen,
mein bisheriges Auto hatte eine Frontkamera, woran ich mich richtig schön gewöhnt habe und dementsprechend beim Avenger vermisse. Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass die Abstandssensoren mit etwas Verspätung reagieren. Und durch die voluminöse Front kann man den Abstand nach vorne allgemein etwas schlechter einschätzen.
An manchen Stellen hat Stellantis meiner Meinung nach zu viel gespart. Neben der Option für eine Frontkamera zum Beispiel auch an einem beheizbaren Lenkrad. Dafür hätte ich noch Geld ausgegeben. Naja. Ist halt so.
Ich überlege, eine kabellose Frontkamera nachzurüsten. Hat jemand damit Erfahrung?
-
Steph: Leider ist der Fußraum nicht für Schuhgröße 49 optimiert. Dir bleibt nur, das Plastik etwas wegzuschneiden. Ist zwar nicht schön, da Substanzverletzung, aber anders wirst du das Problem nicht aus der Welt kriegen. Zum Wasserschwall: Ist konstruktionsbedingt, habe ich auch. Da wird der Freundliche keine Abhilfe schaffen. Ich denke, er wird auf den "Stand der Technik" verweisen.
Der Fußraum ist auch für kleinere Schuhgrößen nicht optimal.
Ich suche immer noch nach einer Sitz-/Beinposition in der mir der Fuß/Unterschenkel nach einiger Zeit nicht wehtut. Irgendwie ist der Winkel des Strompedals sehr ungünstig, so dass man den Fuß relativ steil und schräg aufstellen muss. Dazu kommen noch die schmalen Sitze, die die Beinposition zusätzlich einengen. Die Sitze finde ich eigentlich bequem, aber alles zusammen genommen, ist es nicht optimal -
Du hast Recht. Es sind die Scheibenwischer. Ich habe das heute morgen nochmal getestet. Wenn die Scheibe außen leicht beschlagen ist und man dann mit dem Scheibenwischer drüber geht, erhält man auf der kompletten Fläche Schlieren, die das Sonnenlicht brechen. Die Wischer scheinen mindestens 3 Jahre in Benutzung gewesen zu sein
Ist wirklich ein Reklamationsgrund -
Geht es nur mir so oder ist beim Avenger die Sicht bei tiefstehender Sonne oder Gegenlicht besonders schlecht?
Ich habe bei diesem Fahrzeug echt Probleme in manchen Situationen durch die Frontscheibe etwas zu erkennen. Zum Beispiel wenn man aus der Sonne in ein schattiges Waldstück fährt oder gegen die tiefstehende Sonne. Heute morgen musste ich tatsächlich anhalten, weil ich wegen der von außen leicht beschlagenen Scheibe komplett im Blindflug war. Scheibenwischer haben nichts genützt. Die Scheibe habe ich schon mehrmals innen und außen geputzt. So extrem ist mir das noch bei keinem Vorgängerfahrzeug aufgefallen
-
Ich bin in einem anderen Forum auf eine Lotus-Beschichtung gestoßen (Glaco Mirror Coat Zero) und habe das mal auf die Kamera gesprüht. Soll angeblich ein Wundermittel sein. Jetzt warte ich auf Regen

Ich berichte dann mal, ob das was taugt...